Hochschulen wollen KI ab Mitte des Jahres vollständig für alle Aufgaben zu Hause erlauben. Gleichzeitig sollen mündliche Prüfungen wichtiger werden.
Hochschulen wollen KI ab Mitte des Jahres vollständig für alle Aufgaben zu Hause erlauben. Gleichzeitig sollen mündliche Prüfungen wichtiger werden.
Da gehe ich komplett mit. Mit ChatGPT und Co. überspringt man aber den Schritt, eigenes Wissen zu erlernen, zu großen Teilen. Zumindest in der Programmierung.
Ich habe leider Kollegen, die komplexe Funktionen schreiben und nur die Hälfte von dem Code überhaupt verstehen. Bei Fehlern stehen sie dann komplett alleine da und ziehen entweder falsche Schlüsse oder resignieren vollständig (wodurch es dann auf meinem Tisch landet). Ich hätte gerne weniger von solchen Menschen um mich herum und nicht mehr davon.
Wenn diese Menschen im 1. Semester bereits eigene einfache Programme schreiben und als Prüfungsleistung mündlich im Detail erklären müssten, wäre das wahrscheinlich weniger ein Problem.