• sp3ctre@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    30
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Na, das sieht doch einigermaßen gut aus für mich. Hier ist die Welt noch in Ordnung.

      • kossa@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        1 month ago

        Ob Grüne klar Dritter werden oder ggf. gleichauf mit der Union sind, macht zumindest für die abgesonderten Sprechblasen der Politikys einen Unterschied: die CDU forderte ja direkt, dass der Wählerwille Rot-Schwarz fordert, weil sie ja die Grünen abgelöst hätten.

        Und ‘Sonstige’ 4 oder 6,5 finde ich auch ne große Abweichung. Kann mich einfach nicht erinnern, da jemals so relativ große Diskrepanzen gesehen zu haben, aber gut, das ist sicher auch dem verrückten 5 Stimmen Wahlsystem geschuldet.

        • pulsey@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          1 month ago

          Wählerwille ist auch so ein bescheuertes Konzept. Dann müsste die CDU auch Schwarz-Blau im Bundestag machen (Da labert Weidel ja auch was von Wählerwille).

          Wählerwille ist alles was eine Mehrheit bekommt.

  • Appoxo@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Meine Volt Stimme wurde erhört ᕕ( ᐛ )ᕗ

    Edit: Nvmd. Ich hab zu früh die Daten interpretiert. Ist nur Hamburg

  • phelan@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    1 month ago

    Kann mir mal jemand als nicht-Hamburgler erklären, warum die Ergebnisse so unterschiedlich zu den Ergebnissen der Hamburger Wahlkreise in der BTW sind?

          • federal reverse@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            1 month ago

            Diese Direktmandatregeln sind allesamt spannend. Soweit ich andere Direktmandatregeln im Kopf habe, braucht man anderswo 1 bis 3 Direktmandate, um Limbo unterhalb der 5%-Hürde machen zu können. Dabei zieht die Partei dann aber nicht nur mit den errungenen Direktmandaten ein, sondern gemäß des erhaltenen Prozentsatz der Stimmen. In Hamburg ist das dann offenbar anders.