• @connaisseur@lemmy.ca
    link
    fedilink
    Deutsch
    2326 days ago

    Was den Unmut außerdem anheizt: Die Polder fallen in Landkreisen weg, in denen Vertraute von FW-Chef Hubert Aiwanger Landräte sind oder bis vor Kurzem waren. Aiwangers Lebensgefährtin Tanja Schweiger im Landkreis Regensburg und Roland Weigert im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen; inzwischen hat Aiwanger ihn als Staatssekretär ins Wirtschaftsministerium geholt.

    Gute Freunde kann niemand trennen, gute Freunde sind nie allein.

  • datendefekt
    link
    fedilink
    Deutsch
    2126 days ago

    Habe mich gefragt, welche Argumente die Nimbys dagegen hatten. Ein Rückhaltebecken mit ein paar Deiche fügt sich doch wunderbar in die Landschaft ein. Und gemessen an den potentiellen Schaden ist der Aufwand peanuts.

    Brisant ist nicht nur, dass im Vertrag kein stichhaltiger Grund dafür angegeben wird. Die Verhandler warteten noch nicht einmal Gutachten zu möglichen positiven und negativen Folgen an den konkreten Standorten ab

    Ei, na dann.

    Abgesehen vom Eingriff in die Natur fürchten Anwohner, dass im Falle einer Flutung der Grundwasserspiegel steigen und in ihrem Haus dann das Wasser stehen könnte.

    Aha. Hochwasser geht klar, aber bloss nicht zu nah an meinem Garten?

    • trollercoaster
      link
      fedilink
      Deutsch
      526 days ago

      Habe mich gefragt, welche Argumente die Nimbys dagegen hatten. Ein Rückhaltebecken mit ein paar Deiche fügt sich doch wunderbar in die Landschaft ein.

      Als hier in den 1980ern ein Rückhaltebecken gebaut wurde, hatten die Anwohner direkt darunter die Hosen voll, dass der Damm brechen und die entstehende Flutwelle sie mitsamt ihrer Häuser wegspülen würde.