• ormr
    link
    fedilink
    Deutsch
    01 month ago

    Ich denke auch dass man unbedingt darauf setzen muss wenigstens Parteien-Allianzen z.b. mit gemeinsamen Listen zu bilden.

    Ich verstehe grade im linken Spektrum diese immer weitergehende Zersplitterung in Kleinparteien überhaupt nicht. Jeder Mensch wird bei der Wahl einer Partei Kompromisse eingehen müssen. Man sollte meinen dass mit (bisher) 3 tendenziell linken Parteien im dt. Bundestag für jeden links denkenden Menschen was dabei sein sollte. Im EU Parlament mit der niedrigeren Hürde ja um so mehr.

    Aber wenn man nicht in der Lage ist zum Kompromiss, dann braucht man halt immer spezifischere Kleinparteien, die ihre jeweils reine Lehre als Programm haben. Und wenn man schon den Kompromiss bei der Wahl der Partei nicht hinnehmen möchte… Mit so einer Basis kann eine Partei natürlich erst Recht nie Teil einer Regierung sein, was noch mehr Kompromisse bedeutet. Und im Zweifel verschenkt man halt seine Stimme, um sich nicht zu “kompromittieren”… Schade.

    • @Mrs_deWinter@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      21 month ago

      Die Idee von Volt war ursprünglich ja aber wirklich ein neuer Blickwinkel und vor allem eine neue Art, europäische Politik zu machen. Das EU Parlament ohne Volt ist so, als hätten wir im Bundestag nur Regionalparteien sitzen. Volt ist aus der Idee entstanden, dass es eine europäische Partei braucht, die eine länderübergreifende Perspektive vertritt. Das ist nicht “spezifischer”, sondern eben was originär neues.