Gibt es irgendwo infos wie die Chancen für bestimmte Parteien stehen ins Parlament einzuziehen? Ich kann mich mit keiner der großen Parteien so richtig identifizieren, aber ich will meine Stimme auch nicht an ne Partei verschenken die nachher eh nicht ins Parlament kommt. Die einzige Info die ich gefunden habe ist dass die Hürde wohl bei ca. 0,7% liegen wird.

  • @minimalfootprint@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    31 month ago

    Ich weiß, dass ich vermutlich enttäuscht werde, aber ich erhoffe mir etwas von der Europawahl.

    Auf Bundesebene gibt es für mich einen starken Rechtsruck und eine Regierung, die weit hinter den Möglichkeiten zurück bleibt. Das führt für mich dazu, dass ich eher zähneknierschend bei einer der noch vertretbaren etablieren Parteien bleiben bleibe, um dem rechten Pack entgegen zu wirken.

    In der EU sieht das aber anders aus, weil es keine 5% Hürde gibt und kleinere oder Kleinstparteien tatsächlich gewählt werden können ohne gleich den Rechten in die Hände zu spielen. Ich bin auch ein bisschen optimistisch, dass die 16/17 Jährigen, die auch wählen dürfen, etwas Bewegung in die politische Landschaft bringen können.

    Habe gerade meine Unterlagen für die Briefwahl erhalten und werde morgen Mal ein bisschen recherchieren, wer meine Stimme bekommt.

    Wahlomat und Wahlswiper sind da für mich die Startpunkte.

      • @Korne127@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        21 month ago

        Mit 0,1% bei der letzten Bundestagswahl und 0,2% bei der letzten Europawahl und ohne besondere große Kampagne wie bei anderen Kleinparteien (Volt, Die Partei) halte ich das für ausgeschlossen, dass die einen Sitz bekommen.

    • @Knuschberkeks@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 month ago

      Der Rechtsruck ist aber leider nicht auf Deutschland beschränkt. Den gibt’s ja leider fast in ganz Europa. Da bringen die paar 16 jährigen auch nicht viel.