Serbien und China verbinde eine “eiserne Freundschaft”, verlautet wortgleich sowohl aus Peking als auch aus Belgrad. Die serbische Bevölkerung kennt das schon, es gehört mindestens seit 2016 zum serbischen Wortschatz. Damals hat China zum ersten Mal groß und direkt investiert in Serbien und die Stahlhütte in Smederovo gekauft, vor der Pleite gerettet und ausgebaut - 5.000 seit 8 Jahren stabile Arbeitsplätze, wie Vucic lobt.

China ist inzwischen Serbiens zweitwichtigster Handelspartner. 6,1 Milliarden Dollar betrug das Handelsvolumen zwischen beiden Staaten laut Serbiens Präsident Aleksandar Vucic 2023. Auch Serbiens Exporte nach China hätten sich in den vergangenen Jahren vervielfacht, schwärmt er - von überschaubaren 6,4 Millionen Dollar 2012 auf 1,2 Milliarden Dollar im Jahr 2023.

  • @0x815@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    12 months ago

    An den Hals werfen muss und sollte sich niemand, der EU und dem IWF nicht und einer Diktatur schon gar nicht

    • @theDuesentrieb@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      42 months ago

      Naja, Serbien bleibt wenig Wahl wenn es irgendeine Art von Investition in Land haben will und ich kann es nicht verdenken, wenn sich da eher außerhalb der EU umgeschaut wird.