So, die Immobilienverwaltung meines Gebäudes hat einen Brief an allen Mitbewohner des Gebäudes geschickt. Im Brief werden wir informiert, dass wir in 3 Wochen kein Zugang mehr sowohl zum Keller sowie zum Nebeneingang haben werden, da manche Bewohner Sperrmüll neben dem Nebeneingang lassen. Sie bitten uns auch, die Fahrräder aus dem Keller wegzunehmen.

Ob es Sperrmüll ist finde ich fraglich: Wo ich bin gibt es viele Studierenden und wenn sie umziehen, schenken sie ab und zu Sachen, die sie nicht mehr wollen. Sie lassen die Gegenstände im Keller mit der Notiz ‘zum mitnehmen’. Man findet Haartrockner, abmontierte Möbel, Stühle, funktionierende und saubere Wasserkocher, Wörterbücher, Drucker, saubere Tassen Glässer und Geschirr…

Darf die Hausverwaltung den Bewohner des Gebäudes pauschal den Zugang zum Keller und Nebeneingang verneinen? Dank des Nebeneingangs spare ich Zeit, um zur Arbeit zu gehen.

  • Knedliky
    link
    fedilink
    112 months ago

    Die Nutzung von Gemeinschaftsräumlichkeiten müsste eigentlich im Mietvertrag geregelt sein. Idem für individuelle Kellerräume. Wenn du die plötzlich nicht nutzen kannst, könntest du „anteilig“ eine Mietminderung verlangen. Wie das mit Eingängen ist, keine Ahnung. Vielleicht lohnt sich in deiner Situation eine Mitgliedschaft im Mieterverein.