es ist mir eher schwer, Kleidung zu finden, die mir gut passt, da ich dünn und groß bin. Was ich mache, wenn ich etwas brauche ist, viel laufen, viele Läden besuchen aber in der Regel kaufe ich nichts, weil die Stücke nicht passen, oder sie sehen lächerlich aus oder die Arme sind zu kurz…

Online gibt es mehr Vielfältigkeit. Meine Frage über online Kleidunghändler ist der Titel des Posts: gibt es wirklich keine Grenzen, außer binnen 14 bis 30 Tage, Ware im guten Zustand und mit Etikett? Mein Plan wäre Sachen bestellen, anprobieren und was mir nicht gefällt oder zu eng/kurz…, zurückgeben, aber es kann sein, dass ich häufig die Mehrheit der Sachen zurückgebe. Wird der Händler sich nicht beschweren oder mir sagen, dass ich zu viel zurückgebe und dass ich nicht rentabel genug bin?

Wie ist eure Erfahrung?

  • @Besen@feddit.de
    link
    fedilink
    52 months ago

    Ja, 14 Tage sind gesetzlich vorgeschrieben, alles darüber hinaus ist händlerspezifisch geregelt. Wenn ein Händler sich weigert, weil er die Kleidung nach einmaliger Anprobe angeblich nur noch als B-Ware verkaufen kann, ist das Quatsch. Es haben schon Leute vor Gericht erstritten, dass sie z.B. auch Matratzen zurückgeben dürfen. Das gilt natürlich nur, wenn man die Ware nicht beschädigt.

    Allerdings ist eine Retoure nicht immer kostenlos. Wenn man nicht die günstigste Standardlieferung wählt bleibt man auf Kosten sitzen. Oft muss man auch die Rücksendekosten tragen. Es gibt natürlich auch Händler, die das explizit kostenlos anbieten. Diese Kosten sind dann natürlich im Kaufpreis enthalten.