• ISOmorph@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      6 days ago

      Wenn dann wird die nicht durchgesetzt. Hatte erst diese Woche den Fall, dass ich statt mit dem Rad das erste Mal in Monaten mit dem Bus wohin musste. Pustekuchen. Keine Bezahlmöglichkeit beim Fahrer. App oder 5km zur nächsten Halstestelle mit Automaten latschen.

    • ClemensG@digitalcourage.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      6 days ago

      @vollkorntomate @WheelcharArtist

      Nur vereinzelt, nicht flächendeckend. In einzelnen Gebieten Deutschlands ist z.B. für uns Taxler eine solche Kartenzahlungs-Akzeptanzpflicht verordnet worden. Aber es gibt landesweit immer noch Kioske, gastronomische Einrichtungen und andere Geschäfte, die Kartenzahlung gar nicht oder erst ab einer bestimmten Umsatzhöhe anbieten. Bargeld ist bisher das einzige gesetzliche Zahlungsmittel.

      In einem Land, in dem Banken die mittlerweile europaweit als kostenlose Dienstleistung vorgeschriebene Sofortüberweisung nicht als Überweisungs-Standard, sondern als (bis vor kurzem kostenpflichtige) Sonderbehandlung anbieten, darf einen bei bargeldlosen Bezahlungen nichts wundern.

      #Bargeld #Kartenzahlung #Bargeldlos

      (2)

      • ClemensG@digitalcourage.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        6 days ago

        (2)

        Durch Zahlung per Karte ist eine Zahlung im Gegensatz zum Bargeld plötzlich mit einer Gebühr belegt. Viele haben noch unvorteilhafte Verträge mit 2,75% und, noch schlimmer, zusätzlicher Gebühr pro Vorgang und, am schlimmsten, monatlicher Mietgebühr für das Kartenlese-Gerät.

        App-Revolutionäre in der Kartenzahlungs-Branche wie Sumup und das mittlerweile zu PayPal gehörende (i)Zettle nehmen ‘nur’ 1,39% und sonst nichts, die Geräte gibt es für einen einmaligen kleinen Preis (ab 29,- EUR). Noch besser: Mittlerweile kann jeder mit einem NFC-fähigen Smartphone Kartenzahlungen bei solchen modernen Zahlungsdienstleister Kartenzahlungen annehmen. Offensichtlich ist die einstige Pflicht zu einem separaten Gerät mit Nummernblock gefallen.

        (EOF)